Dieselskandal:

Alfa Romeo

Prüfen Sie jetzt unverbindlich und kostenfrei Ihre Ansprüche.

Diesel-Check starten

Alfa Romeo und der Dieselskandal – Das sollten Autobesitzer wissen

Nach VW, Audi und Co. steht auch Alfa Romeo im Verdacht, illegale Abschalteinrichtungen für die Abgasmanipulation eingesetzt zu haben. Besonders betroffen sind Alfa Romeo Fahrzeuge der Baujahre 2014 bis 2019 mit Euro-5- und Euro-6-Dieselmotoren. Untersuchungen zeigen, dass bestimmte Motoren im realen Fahrbetrieb deutlich höhere Schadstoffwerte aufweisen als angegeben – ein klarer Nachteil für Umwelt und Kunden.

{"SimpleCardDummy":{
"text": "Sollten Sie einen Alfa Romeo mit einem der betroffenen Motoren besitzen, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Rückerstattung oder Schadensersatz!"
} }

Diese Alfa Romeo Modelle sind im Dieselskandal betroffen

Folgende Modelle könnten illegale Abschalteinrichtungen beinhalten:

{"CarCardDummy": {
"title": "Potentiell betroffene Alfa Romeo Modelle:",
"models": [
"Alfa Romeo 159 (1,9 und 2,4 Liter Diesel)",
"Alfa Romeo Brera (2,4 Liter Diesel)",
"Alfa Romeo Giulia (2,2 Liter Diesel)",
"Alfa Romeo Giulietta (1,6 und 2,0 Liter Diesel)",
"Alfa Romeo MiTo (1,3 und 1,6 Liter Diesel)",
"Alfa Romeo Spider (2,4 Liter Diesel)",
"Alfa Romeo Stelvio (2,2 Liter Diesel)"
]}}

Hintergrund: Welche Motoren stehen im Verdacht?

Insbesondere die Multijet-Motoren in verschiedenen Ausführungen stehen im Zentrum der Untersuchungen:

{"CarCardDummy": {
"title": "Im Fokus stehende Diesel-Motoren:",
"models": [
"1,3-Liter Multijet",
"1,6-Liter Multijet",
"2,0-Liter Multijet",
"2,2-Liter Multijet II",
"2,3-Liter Multijet",
"3,0-Liter Diesel"
]}}

Diese Motoren reduzieren die Abgasreinigung unzulässig im alltäglichen Fahrbetrieb, was zu hohen Schadstoffemissionen führt.

Welche Rechte haben Alfa Romeo Besitzer?

Als betroffener Fahrzeugeigentümer stehen Ihnen, nach aktueller Rechtsprechung in Deutschland und Österreich, Chancen auf Schadensersatz oder die Rückabwicklung Ihres Kaufvertrags zu. Dies gilt auch für Gebrauchtwagenkäufer.

{"InfoCardDummy": {
"title": "Darauf haben Sie potenziell Anspruch:",
"items": [
"Rückabwicklung des Kaufvertrags (Rückgabe des Fahrzeugs und Rückzahlung des Kaufpreises)",
"Finanzieller Schadensersatz (bis zu ca. 30% des Kaufpreises)"
]}}

Was Sie jetzt tun sollten: Handlungsempfehlungen für Betroffene

Wenn Sie einen Alfa Romeo Diesel besitzen, empfiehlt es sich dringend, Ihre Betroffenheit juristisch beurteilen zu lassen. Beachten Sie offizielle Rückrufaktionen des Herstellers und holen Sie rechtlichen Rat ein, bevor Sie Updates durchführen lassen.

{"SimpleCardDummy": {
"text": "Reagieren Sie rasch und sichern Sie Ihre Entschädigung. Unsere erfahrenen Anwälte beraten Sie kostenfrei zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche!"}}

Wichtige Information

Führen Sie KEINE Software-Updates durch, bevor Sie sich rechtlich beraten lassen!

Unser Service für Sie:

Kostenlose Ersteinschätzung

Keine Kosten bei Erfolglosigkeit (Erfolgshonorar)

Bundesweite Vertretung

{{title}}

{{items}}

{{title}}

{{models}}

{{title}}

{{items}}

{{text}}

Jetzt

Diesel-Check

starten

Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie sofort eine kostenlose Einschätzung zu Ihrem Fall.