Der französische Autohersteller Renault steht massiv im Abgasskandal. Untersuchungen der französischen Antibetrugsbehörde DGCCRF deckten Manipulationssoftware auf, die in Renault-Dieselfahrzeugen verbaut wurde. Diese Software reduzierte Stickoxid-Werte ausschließlich unter Prüfbedingungen und führte somit Behörden und Verbraucher über tatsächliche Emissionen in die Irre.
{"SimpleCardDummy":{
"text": "Sie haben mit Ihrem Renault Diesel Anspruch auf Schadensersatz – prüfen Sie Ihre Möglichkeiten jetzt mit erfahrenen Anwälten!"
}}
Expertenprüfungen bestätigten Abschalteinrichtungen sowie unzulässige Thermofenster bei zahlreichen Renault-Modellen, insbesondere bei folgenden Fahrzeugen:
{"CarCardDummy":{
"title":"Stark betroffene Renault Modelle:",
"models":[
"Renault Master (Euro 5)",
"Renault Kadjar (Euro 6)",
"Renault Espace (Euro 6)",
"Renault Captur (Euro 6)"
]}}
Die Deutsche Umwelthilfe bezeichnete zwei Renault-Modelle (Kadjar und Captur) sogar als zwei der „schmutzigsten Diesel“. Neben den genannten Modellen sind praktisch alle Diesel-Fahrzeuge von Renault bis einschließlich Euro-Norm 6b vom Dieselskandal betroffen.
Ähnlich wie bei anderen Herstellern drohen auch durch Renault-Updates mögliche negative Konsequenzen für Ihr Fahrzeug:
{"WarnCardDummy":{
"title":"Nach Software-Updates beobachtete Fahrzeug-Probleme:",
"items":[
"erhöhter Kraftstoffverbrauch",
"geringere Motorleistung",
"Schäden am Motor oder Abgassystem",
"verstopfte AGR-Ventile"
]}}
Unser Praxistipp: Lassen Sie sich anwaltlich beraten, bevor Sie ein Rückruf-Update von Renault durchführen lassen. So vermeiden Sie Risiken und sichern Ihre Rechte.
Ein wichtiges Urteil des Europäischen Gerichtshofs (C-100/21) vereinfacht die rechtliche Durchsetzbarkeit Ihrer Diesel-Ansprüche enorm: Renault muss nun bereits bei fahrlässiger Vorgehensweise bis zu 15% Schadenersatz des Fahrzeug-Kaufpreises zahlen, selbst wenn keine vorsätzliche Manipulation nachgewiesen ist!
{"InfoCardDummy":{
"title":"Ihre möglichen Ansprüche im Renault-Dieselskandal:",
"items":[
"Rückabwicklung des Kaufvertrags (Rückzahlung gegen Rückgabe des Fahrzeugs)",
"Schadensersatz von bis zu 15% des Fahrzeugpreises (BGH-Urteil)"
]}}
Vielfach droht eine Verjährung Ihrer Schadensersatzansprüche, wenn Sie zu lange warten. Um Ihre Rechte effektiv durchzusetzen, empfehlen wir dringend eine zeitnahe Prüfung Ihres Renault-Diesels im Rahmen einer kostenlosen Ersteinschätzung.
Führen Sie KEINE Software-Updates durch, bevor Sie sich rechtlich beraten lassen!
Kostenlose Ersteinschätzung
Keine Kosten bei Erfolglosigkeit (Erfolgshonorar)
Bundesweite Vertretung
{{items}}
{{models}}
{{items}}
{{text}}
Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie sofort eine kostenlose Einschätzung zu Ihrem Fall.