Die Automarke SEAT, Teil des VW-Konzerns, ist stark vom Abgasskandal betroffen. Insbesondere Fahrzeugmodelle mit den Diesel-Motoren EA189 (Euro 5) und EA288 (Euro 6) verfügen über illegale Abschalteinrichtungen. Dies führte nicht nur zu Abgasmanipulationen, sondern auch zu deutlichen Nachteilen für die Fahrzeughalter.
{"SimpleCardDummy":{
"text": "Wenn Ihr SEAT-Modell betroffen ist, haben Sie ein Recht auf Entschädigung oder Rückabwicklung Ihres Kaufvertrags – wir beraten Sie kostenlos und bundesweit."
} }
Folgende SEAT-Modelle sind mit den betroffenen Motoren ausgestattet und stehen im Fokus des Abgasskandals:
{"CarCardDummy": {
"title": "SEAT-Modelle mit EA189-Motor (Euro 5)",
"models": [
"SEAT Alhambra (2008–2014)",
"SEAT Altea (2009–2015)",
"SEAT Exeo",
"SEAT Ibiza",
"SEAT Leon II (2010–2012)",
"SEAT Toledo"
]
} }
{"CarCardDummy": {
"title": "SEAT-Modelle mit EA288-Motor (Euro 6)",
"models": [
"SEAT Alhambra",
"SEAT Altea",
"SEAT Ateca",
"SEAT Exeo",
"SEAT Ibiza",
"SEAT Leon",
"SEAT Toledo",
"SEAT Tarraco"
]
} }
Der Volkswagen-Konzern, zu dem SEAT gehört, führt bei betroffenen Modellen Rückrufe durch, um Software-Updates aufzuspielen. Diese Updates sollen die Abgasemissionen regulieren.
{"WarnCardDummy": {
"title": "Nach einem Software-Update berichten zahlreiche Fahrer über:",
"items": [
"Erhöhten Kraftstoffverbrauch",
"Verlust der Motorleistung",
"Vorzeitigen Verschleiß von Fahrzeugteilen",
"Probleme mit dem Abgasrückführungsventil (AGR)"
]
}}
Unser Tipp: Lassen Sie sich vor der Durchführung eines Software-Updates juristisch beraten, um Folgeschäden und Wertverluste zu vermeiden.
Zahlreiche Gerichtsurteile bestätigen, dass Betroffene im Dieselskandal umfangreiche Rechte haben: Ihnen kann eine erhebliche Entschädigung oder die vollständige Rückabwicklung ihres Fahrzeugkaufs zustehen.
{"InfoCardDummy": {
"title": "Welche Ansprüche könnten Ihnen zustehen?",
"items": [
"Vollständige Rückerstattung des Kaufpreises gegen Rückgabe des SEAT-Diesel-Fahrzeugs",
"Schadensersatz von bis zu 30 % des ursprünglichen Kaufpreises"
]
} }
Nutzen Sie Ihre Chance – lassen Sie Ihren SEAT von Fachanwälten mit Diesel-Expertise kostenfrei prüfen. Unsere Kanzlei unterstützt Sie umfassend bei der Durchsetzung Ihrer Rechte.
Kontaktieren Sie uns heute noch für Ihre individuelle und unverbindliche Ersteinschätzung.
Führen Sie KEINE Software-Updates durch, bevor Sie sich rechtlich beraten lassen!
Kostenlose Ersteinschätzung
Keine Kosten bei Erfolglosigkeit (Erfolgshonorar)
Bundesweite Vertretung
{{items}}
{{models}}
{{items}}
{{text}}
Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie sofort eine kostenlose Einschätzung zu Ihrem Fall.